Der Rahmenvertrag für Finanzgeschäfte der Europäischen Bankenvereinigung (EMA)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das EMA ist der einzige Rahmenvertrag für den außerbörslichen Derivatehandel, der für die Nutzung in ganz Europa konzipiert ist. In ihrer Arbeit untersucht Viviane Gillor die Regelungen des EMA für Pensionsgeschäfte und Wertpapierdarlehen vor dem Hintergrund des deutschen Rechts. Welche Anforderungen stellen das Schuld-, Insolvenz- und Aufsichtsrecht? Wird das durch die angloamerikanische Vertragspraxis geprägte EMA ihnen gerecht? Diese Fragen beantwortet die Untersuchung. Das EMA illustriert, dass außerhalb des Verbraucherschutzrechts »selbsterschaffenes Recht der Wirtschaft« eine vorzugswürdige Alternative zur gesetzgeberischen Vereinheitlichung auf europäischer Ebene sein kann. Die Arbeit wendet sich vornehmlich an Kredit- und sonstige Finanzinstitute sowie deren Rechtsberater.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1189 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Gebunden
- 4881 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 3149 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Leinen
- 532 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropolis
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid




