LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Fiktionen der Gerechtigkeit

Fiktionen der Gerechtigkeit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3832911022
Seitenzahl:
196
Auflage:
-
Erschienen:
2005-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Fiktionen der Gerechtigkeit
Literatur - Film - Philosophie - Recht

Der Band "Fiktionen der Gerechtigkeit" sammelt und analysiert Bilder der Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit in der modernen Literatur und im Film. Autoren und Regisseure sehr verschiedener Herkunft und Ausrichtung werden untersucht, der Bogen reicht von M. Houellebecq, J.M. Coetzee, Juli Zeh und Lars von Trier über Dürrenmatt, E.L. Doctorow und Brecht bis zurück zu Ibsen und Fontane. Entsprechend vielfältig sind die Erfahrungen von Gerechtigkeit, die in diesen Werken sich aussprechen. In einem interdisziplinären Zugang jedoch, der Literatur-, Medien- und Rechtswissenschaft sowie Philosophie zusammenführt, heben sich durchgängige Züge einer modernen Gerechtigkeitsproblematik heraus, wie etwa das Dilemma von Prinzipienerfüllung und Einzelfallgerechtigkeit, der Streit zwischen idealer und nicht-idealer Theorie, die Divergenz zwischen Recht und Gerechtigkeit, und schließlich auch das Problem einer möglichen oder sogar erforderlichen Begründung der Gerechtigkeitsidee in der Transzendenz. Nicht ein einheitliches Gerechtigkeitskonzept ist das Ergebnis dieses Bandes, sondern er legt an der zeitgenössischen Erfahrung von Gerechtigkeit die bestimmenden Problemlinien frei.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
196
Erschienen:
2005-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783832911027
ISBN:
3832911022
Gewicht:
336 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl