
Der Konventsentwurf für eine EU-Verfassung im Kontext der Erweiterung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 18.7.2003 hat der Europäische Verfassungskonvent seinen Entwurf für den Verfassungsvertrag vorgelegt. Nach der Einigung in der Regierungskonferenz vom 17./18.6.2004 liegt es an den Bürgern bzw. Parlamenten der Mitgliedstaaten, den Text zu ratifizieren. Am 1.5.2004 hat sich die EU von 15 auf 25 Mitgliedstaaten vergrößert. Vor diesem Hintergrund erörterten anlässlich des »3. Österreichischen Europarechtstages« Vortragende aus Wissenschaft und Praxis das Thema »Die Verfassung der EU im Kontext der Erweiterung«. Das vorliegende Werk fasst die Einzelbeiträge und Diskussionen zusammen. Unter Bezugnahme auf diese aktuellen Entwicklungsschritte der EU nehmen die Beiträge eine Standortbestimmung der EU vor, wagen darüber hinaus aber auch den Blick in die Zukunft. Auf eine allgemeine Analyse des Verfassungsentwurfs und dessen Praktikabilität für die erweiterte EU folgt die Erörterung spezifischer Problemlagen, mit denen die EU im Zuge der Erweiterung konfrontiert sein könnte. Auf diese Weise gewährleistet das Werk nicht nur eine umfassende Darstellung des Verfassungsentwurfs, sondern öffnet zudem den Blick für mögliche Auswirkungen der Erweiterung auf Bestand und Funktionsfähigkeit der EU.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxford
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht