
Personalmanagement. Profitbeziehung - Konzeptionsaufbau - Funktionsablauf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Personal als Studienfach anzubieten ist immer auch mit dem Umstand verbunden, dass es sich um ein interdisziplinäres Fachgebiet handelt: Es erstreckt sich auf die Wirtschaftswissenschaften, die Psychologie, die Rechtsund die Erziehungswissenschaften. Hinzu kommt, dass letztlich jeder Mitarbeiter und jede Führungskraft in Personalprozesse eingebunden ist". Soweit die aktuelle Feststellung des Herausgebers und Chefredakteurs einer renommierten Personal-Fachzeitschrift. Danach darf von einer Abhandlung zum Personalmanagement sowohl wissenschaftliche Perspektivenvielfalt erwartet werden wie auch Nähe zum betrieblichen Alltagsgeschäft. Seiden Erwartungen gleichermaßen nachzukommen ist freilich im Rahmen einer in sich abgeschlossenen Ausarbeitung allein kaum zu bewerkstelligen. Unter diesen Vorzeichen entstand in den vergangenen Jahren ein Kompendium der Humankapitalwirtschaft, zu dem die vorliegende Schrift nun den Abschlussband liefert. Das hierzu grundlegende breite Wissensfundament wurde in seinen Umrissen bereits im vorausgegangenen erkenntnisorientierten Teil I des Kompendiums (llHumankapital-System") angelegt. Auf die dort dargestellten interdisziplinären Forschungserkenntnisse zur Verhaltens-, Kultur- und Arbeitsmarktökonomie werden die folgenden Ausführungen systematisch zurückgreifen. von Bräutigam, Gregor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2001
- Hanser Fachbuch
- Gebundene Ausgabe
- 914 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer W., GmbH
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- VCW
- perfect -
- Erschienen 1991
- Stuttgart : Enke,