LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bilanzfälschung nach 331 Nr. 1 HGB

Bilanzfälschung nach 331 Nr. 1 HGB

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3832206639
Seitenzahl:
266
Auflage:
-
Erschienen:
2002-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bilanzfälschung nach 331 Nr. 1 HGB
Ein Beitrag zu Möglichkeiten und Grenzen des Bilanzstrafrechts

Die Arbeit setzt sich kritisch mit dem Straftatbestand der Bilanzfälschung in § 331 Nr. 1 HGB, dem Verbot der unrichtigen oder verschleiernden Wiedergabe der Verhältnisse von Kapitalgesellschaften u. a. im Jahresabschluss, auseinander. Verfassungsrechtlich wird die Norm insbesondere auf einen legitimen Rechtsgüterschutz hin untersucht. Der Verfasser lehnt das in der Literatur befürwortete Rechtsgut "Vertrauen in die Richtigkeit von Jahresabschlüssen" als mit dem anerkannten System des Rechtsgüterschutzes unvereinbar ab und sieht die Norm mangels eines legitimierenden Rechtsguts als verfassungswidrig an. Auch hält er den Begriff der "Verhältnisse der Kapitalgesellschaft" verfassungsrechtlich für zu unbestimmt und plädiert für eine Streichung des Merkmals der "Verschleierung" und dessen dogmatische Erfassung als formelle Unrichtigkeit. von Bücklers, Maximilian

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
266
Erschienen:
2002-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783832206635
ISBN:
3832206639
Gewicht:
381 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl