
Wie isst man ein Mammut?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wussten Sie, dass man im alten Rom lebendige Vögel aus gebratenen Wildschweinen flattern ließ? Dass die Christen im Mittelalter ungefähr ein Drittel des Jahres fasten mussten? Und dass der Proviant des Kosmonauten Gagarin 1961 aus Schokoladensauce und püriertem Fleisch in Tuben bestand? In >Wie isst man ein Mammut?< erzählt Uta Seeburg chronologisch und anhand von fünfzig exemplarischen Gerichten Überraschendes, Kurioses und Wissenswertes aus der Kulinarik. Vom gegrillten Mammut bis zur Ikone der Molekularküche »Flüssige Olive«: Jedes Kapitel beschreibt ein Gericht und erklärt, warum seine Erfindung einen historischen Schlüsselmoment markiert. So berichtet Seeburg von den Bismarckjahren, in denen Köche ihre neueste Kreation vorzugsweise nach dem Kanzler benannten, und erklärt, warum Toast Hawaii symptomatisch für die Küche der Nachkriegszeit war. Geistreich, kenntnisreich und humorvoll zeigt sie, was die Menschen in unterschiedlichen Zeiten bewegte - und wie sich dies in ihren Speisen widerspiegelte. von Seeburg, Uta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Augustus
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2015
- Fayard
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Sophie Verlag GmbH
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2025
- Kosmos
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Books UK
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- AT Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Atlantis