
Die Lehren des Schuldirektors George Harpole
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
George Harpole ist Mitte dreißig und arbeitet schon eine Weile an der St.-Nicholas-Schule, als er auf den Direktorenposten befördert wird. Für ein halbes Jahr soll er die Geschicke der Lehranstalt leiten. Bald stellt er fest: Die eigentliche Herausforderung ist das, was außerhalb des Klassenzimmers passiert. Denn dort gilt es, sich durch ein kompliziertes Beziehungsgefüge zu hangeln. Auch die Zusammenarbeit mit den Kollegen erweist sich als schwieriger als gedacht. Ganz zu schweigen vom Umgang mit den Eltern. Zum Glück gibt es auch Lichtblicke: Die hübsche Mrs. Foxberrow etwa, ihres Zeichens überzeugte Reformpädagogin. Und den ein oder anderen Schüler natürlich ... Die Lehren des Schuldirektors George Harpole ist in England ein Kultbuch. Aus Briefen, Tagebucheinträgen und Beobachtungen entsteht bei J. L. Carr ein äußerst unterhaltsamer Roman, der in Erinnerungen an die eigene Schulzeit schwelgen lässt - und zeigt, wie es ist, auf der anderen Seite zu stehen. »J. L. Carrs Romane strotzen vor britischem Humor und präsentieren ihre eigenwilligen Charaktere in einem sympathisch warmen Licht.« RAINER MORITZ, CHRISMON von Carr, J. L. und Köpfer, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
J.L. Carr wurde 1912 in der Grafschaft Yorkshire geboren und starb 1994. Nachdem er jahrelang als Lehrer gearbeitet hatte, gründete er 1966 einen eigenen Verlag und verfasste acht Romane. ¿Ein Monat auf dem Land¿ (DuMont 2016) war 1980 für den Booker-Preis nominiert. Bei DuMont erschienen außerdem ¿Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten¿ (2017) und ¿Ein Tag im Sommer¿ (2018).
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 283 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin Books UK
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Schöningh
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- paperback
- 147 Seiten
- Beltz
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr