
Auf den Spuren von Ernst Barlach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Reise auf den Spuren von Ernst Barlach gehört zu den anregendsten Kulturreisen, die man im norddeutschen Raum unternehmen kann. Wie bei kaum einem anderen Künstler haben sich seine Lebensstationen und Wirkungsstätten in seltener Vollständigkeit erhalten. Nicht weniger als vier Museen - davon drei an historischer Stätte in Wedel (Geburtshaus), Ratzeburg ("altes Vaterhaus") und Güstrow (Atelierhaus) - zeigen die vielfältigen Facetten seines bildnerischen und literarischen Werks. Der vorliegende Band verbindet einen umfassenden Überblick über Barlachs Leben und Werk mit einer eindrucksvollen Dokumentation biographisch und wirkungsgeschichtlich bedeutsamer Orte und Landschaften. Zeitgenössische Abbildungen, ausgewählte Werkfotos und großformatige Farbfotografien vom heutigen Erscheinungsbild des Lebensumfelds Barlachs und seiner berühmten Werke bebildern den Band. von Tarnowski, Wolfgang;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Tarnowski (1931-2018), geb. in Seeburg/Ostpreußen. Studium der Medizin und Kunstgeschichte in Hamburg. Promotion in Medizin, Habilitation im Fach Physiologische Chemie. Seit 1966 Professor und Leiter einer Forschungsabteilung am Universitätskrankenhaus Eppendorf. Von 1978 bis 1983 Kultursenator der Freien und Hansestadt Hamburg. Studien zur Kunstideologie des Dritten Reichs und zur Motivgeschichte in den Werken Goethes und Thomas Manns. Seit 1980 Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen zu Leben und Werk Ernst Barlachs.
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 1995
- Graz : Verl. Styria,
- unknown_binding -
- Erschienen 2004
- Krüger Druck + Verlag GmbH ...
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH