
Die Auslegung der völkerrechtlichen Verträge der Europäischen Union
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
TTIP und CETA, das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine, das Klimaübereinkommen von Paris, der "Flüchtlings-Deal" mit der Türkei - völkerrechtliche Verträge der EU spielen eine immer bedeutendere Rolle in der politischen Realität Europas. Doch welche Bedeutung haben solche Verträge für die tägliche juristische Praxis: Wann kommen sie zur Anwendung? Welchen Rang nehmen sie in der europäischen Normenhierarchie ein? Und vor allem: Wie werden sie ausgelegt?Diese Arbeit analysiert die gesamte Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu völkerrechtlichen Verträgen der EU - von den ersten Urteilen zu Freihandelsabkommen aus den 70er Jahren, über die zahlreichen Entscheidungen zum Personenverkehr in den Assoziierungsabkommen mit der Türkei, den Staaten der Maghreb und Mittel- und Osteuropas, bis zur jüngsten Rechtsprechung zu multilateralen Abkommen in den Bereichen Geistiges Eigentum, See- und Luftverkehr, Umwelt und Asyl. Sie umreißt dazu den wirtschaftlichen und politischen Kontext, und stellt dar, wie sich die EU in die bestehende internationale Ordnung einfügt und diese verändert. von Reinhardt, Tilman
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxford
- hardcover
- 2374 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- paperback
- 627 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos