Religiöse Bildung und Digitalität: Die Rostocker Barbara-Schadeberg-Vorlesungen (Schule in evangelischer Trägerschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Religiöse Bildung und Digitalität: Die Rostocker Barbara-Schadeberg-Vorlesungen" herausgegeben von Martin Schreiner, behandelt die Herausforderungen und Chancen der religiösen Bildung im digitalen Zeitalter. Es basiert auf den Vorträgen der Barbara-Schadeberg-Vorlesungen an der Universität Rostock und beleuchtet, wie digitale Medien und Technologien die Vermittlung religiöser Inhalte beeinflussen. Die Beiträge diskutieren theoretische Ansätze sowie praktische Beispiele aus dem schulischen Kontext, insbesondere in evangelischen Bildungseinrichtungen. Ziel ist es, innovative Wege zu finden, um religiöse Bildung zeitgemäß und wirkungsvoll zu gestalten, ohne die traditionellen Werte zu vernachlässigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2022
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- Claudius
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- Claudius