
Das neue Normal?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schulschließungen während der Corona-Pandemie waren eine große Herausforderung. Viele Schulen haben aus der Not eine Tugend gemacht, neue Ideen entwickelt und dafür gesorgt, dass das Lernen zu Hause funktioniert. Digital gestütztes Lernen scheint inzwischen, wenigstens als Orientierungsgröße, das neue Normal zu sein. Reicht es aber, im pädagogischen Alltag analoge Unterrichtsszenarien durch digitale zu erSetzen? Oder muss Bildung unter den Bedingungen von Digitalität neu gedacht und ausgerichtet werden? Und was sind die jeweiligen VorausSetzungen und Gelingensbedingungen für eine solche Transformation? Wie steht es zum Beispiel mit den digitalen und medienpädagogischen Kompetenzen der Lehrkräfte? Wie können Schülerinnen und Schüler zu eigenverantwortlichem Lernen motiviert werden? Mit diesen und anderen Fragen, die der Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzunterricht mit sich brachte, Setzen sich wissenschaftliche Referate und aktuelle Ansätze aus der Praxis in diesem Themenband auseinander. Mit Beiträgen von Birgit Eickelmann, Alexander Feldmann, Kathrin Gade, Bernd Horstmann, Peter Jaklin, Ursula Jünger, Adriane Langela-Bickenbach, Manfred L. Pirner, Tobias Raue und Mandy Schiefner-Rohs. von Fischer, Christian und Platzbecker, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- HVB
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- Klappenbroschur
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- paperback -
- Erschienen 2020
- ABC Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg