
Schriftliche Erzählfähigkeiten diagnostizieren und fördern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Studie widmet sich der Validierung einer Kodieranweisung zum analytischen Erfassen der Qualität schriftlicher narrativer Texte. Die Auswertung der im Rahmen des Projekts Restless gewonnenen Daten zeigt, dass Erzählkompetenz damit in der Primar- und Sekundarstufe feinkörnig und differenziert gemessen werden kann und Fortschritte der Schülerinnen und Schüler in einer Intervention abgebildet werden können. Das aus verschiedenen Bezugswissenschaften abgeleitete Modell, das der Kodieranweisung zugrunde liegt, lässt sich mittels einer konfirmatorischen Faktorenanalyse bestätigen. von Wild, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Johannes Wild studierte für ein Lehramt an Mittelschulen, arbeitete an einer Mittelschule und ist derzeit Akademischer Rat am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Universität Regensburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Lese- und Schreibdidaktik.
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: Scriptor
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Box
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- scolix
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Rowohlt TB-V., Rnb.,
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media