
Chinas Berufsbildung im Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit über 30 Jahren prägt die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) die deutsch-chinesische Berufsbildungszusammenarbeit. Ausgewählte Berufsbildungszentren und Berufsakademien in fünf verschiedenen Provinzen des Landes Setzen Impulse für eine praxisnahe Ausbildung der chinesischen Fachkräfte von morgen - weg von einer Dominanz theoretischer Anteile, hin zu einer engeren Verzahnung von Theorie und Praxis nach dem Vorbild der deutschen dualen Berufsausbildung. 1999 ließ die HSS den Erfolg dieser Arbeit von einem Forscherteam des Centrums für Evaluation überprüfen. 17 Jahre später erhielten dieselben Evaluatoren die einmalige Gelegenheit, dieselben Projekte und Programme erneut zu evaluieren, um die damaligen Ergebnisse mit denen von heute zu vergleichen. Daraus lassen sich wegweisende Befunde zur Nachhaltigkeit der Arbeit der HSS ermitteln und Empfehlungen für die weitere Stiftungsarbeit ableiten. Darüber hinaus können Aussagen zu der entwicklungspolitisch spannenden Frage formuliert werden, welche Vor- und Nachteile Langzeitförderansätze in der Entwicklungszusammenarbeit aufweisen. von Stockmann, Reinhard und Meyer, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Reinhard Stockmann, Professor für Soziologie, Leiter des Centrums für Evaluation (CEval) an der Universität des Saarlandes (www.ceval.de), Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Evaluation (www.zfev.de) und Leiter des Studiengangs "Master of Evaluation" (www.master-evaluation.de). Dr. Reinhard Stockmann, Professor for Sociology, Director of the Center for Evaluation (Ceval) at the Saarland University (www.ceval.de), Managing Editor of the journal "Zeitschrift für Evaluation" (www.zfev.de) and head of the master programme "Master of Evaluation" (www.master-evaluation.de).
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- perfect
- 237 Seiten
- Erschienen 1987
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS