
Der Übergang am Ende der Grundschulzeit: Zur Formation der Übergangsempfehlung aus der Sicht der Lehrkräfte (Empirische Erziehungswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Übergang am Ende der Grundschulzeit: Zur Formation der Übergangsempfehlung aus der Sicht der Lehrkräfte" von Sanna Pohlmann ist eine tiefgehende Untersuchung innerhalb der empirischen Erziehungswissenschaft. Das Buch beleuchtet den entscheidenden Moment des Übergangs von der Grundschule zur weiterführenden Schule und fokussiert sich dabei auf die Perspektive der Lehrkräfte, die maßgeblich an diesem Prozess beteiligt sind. Pohlmann analysiert, wie Lehrkräfte die Empfehlungen für den weiteren Bildungsweg ihrer Schüler formulieren und welche Faktoren diese Entscheidungen beeinflussen. Dabei werden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden angewandt, um ein umfassendes Bild zu zeichnen. Die Autorin untersucht unter anderem, welche Rolle schulische Leistungen, sozioökonomische Hintergründe und individuelle Lehrer-Schüler-Beziehungen spielen. Durch detaillierte Interviews und Fallstudien erhält der Leser Einblicke in die Praxis und Herausforderungen, denen Lehrkräfte bei der Erstellung von Übergangsempfehlungen begegnen. Pohlmanns Werk trägt dazu bei, das Verständnis für diesen kritischen Bildungsabschnitt zu vertiefen und liefert wertvolle Erkenntnisse für Pädagogen, Bildungspolitiker und Forscher im Bereich der Erziehungswissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik