
Selbstregulation von Lernprozessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Selbstregulation von Lernprozessen" ist ein Lehrbuch von Joachim Wirth, das sich auf die psychologischen Aspekte des Lernens konzentriert. Es beleuchtet die Rolle der Selbstregulation beim Lernen und wie man sie verbessern kann. Das Buch behandelt Themen wie Motivation, Zielsetzung, Selbstüberwachung und Selbstbewertung. Es bietet auch praktische Strategien zur Verbesserung der Selbstregulation, einschließlich Techniken zur Steigerung der Konzentration, zum Umgang mit Ablenkungen und zur Überwindung von Prokrastination. Darüber hinaus werden die wissenschaftlichen Grundlagen der Selbstregulierung dargestellt und ihre Anwendung in verschiedenen Bildungskontexten diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 83 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt