
Was kommt nach dem "Drinnen"? Gefangenenseelsorge und Strafvollzug zwischen Restriktion und Resozialisierung: Gefangenenseelsorge und Strafvollzug ... Diss. (Dissertationen: Theologische Reihe)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Was kommt nach dem 'Drinnen'? Gefangenenseelsorge und Strafvollzug zwischen Restriktion und Resozialisierung" von Markus Höbel untersucht die Rolle der Seelsorge im Strafvollzug. Es beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Arbeit mit Inhaftierten ergeben, insbesondere im Spannungsfeld zwischen den restriktiven Bedingungen des Vollzugs und den Zielen der Resozialisierung. Höbel analysiert, wie Seelsorge dazu beitragen kann, Häftlinge auf ein Leben nach der Haft vorzubereiten, indem sie ihnen Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung bietet und Wege zur gesellschaftlichen Wiedereingliederung aufzeigt. Die Dissertation stellt sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Erfahrungen dar und diskutiert die Bedeutung von Spiritualität und ethischen Werten im Kontext von Gefängnisarbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Hahnsche Buchh.
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2009
- -
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2005
- Konkret Literatur
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- LIT Verlag