
Gut leben mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ganzheitliche Therapien optimal nutzen Diagnose "CED - chronisch-entzündliche Darmerkrankung" - und was nun? Das fragen sich in Deutschland rund 300.000 Menschen, die mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leben. Dieser umfangreiche Ratgeber beleuchtet beide Erkrankungen ganzheitlich, aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Vorgestellt werden Ursachen, Diagnostik und Verlauf sowie altbewährte und neuartige Behandlungsmethoden: Medikamente, Operationsmöglichkeiten, Psychotherapie, aber auch alternative, komplementäre Verfahren wie TCM, Pflanzenheilkunde und viele mehr. Finden Sie die für Sie wirksamste Therapie und damit wieder zu einem selbstbestimmten Leben. Authentisch, praktisch, hilfreich - Betroffene berichten: Erfahren Sie von anderen, wie sie die Krankheit erleben und verarbeiten und profitieren Sie von den wertvollen Erfahrungen. - Tipps für den Alltag: Ob in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit - es gibt immer mal schwierige Momente. Mit vielen wertvollen Anregungen sind Sie auch für heikle Situationen gut gerüstet. - Hilfe zur Selbsthilfe: Ob Akupunktur, Atementspannung, Meditation oder Massage - mit gezielter Entspannung, Bewegung und der richtigen Ernährung können Sie viel für sich selbst tun und eine Menge Lebensqualität gewinnen. von Tecker, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Psych. Georg Tecker ist selbst seit vielen Jahren von der Darmerkrankung Morbus Crohn betroffen. Als Initiator verschiedener therapeutischer Gruppen und Mitarbeiter in Beratungsteams arbeitet er als niedergelassener Psychotherapeut in Damme.
- Klappenbroschur
- 137 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Trias
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Trias
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 1987
- Thieme
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Trias
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Urban & Schwarzenberg,
- Hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 2000
- Schlütersche Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- facultas / maudrich