
Innere Medizin der Gegenwart, in 14 Bdn., Bd.11, Gastroenterologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Innere Medizin der Gegenwart, in 14 Bänden, Band 11: Gastroenterologie" von Gerok Wolfgang Fritz Hartmann und Hans-Peter Schuster ist ein umfassendes Fachwerk, das sich detailliert mit den Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der damit verbundenen Organe beschäftigt. Es bietet eine tiefgehende Analyse und Beschreibung der Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie von gastroenterologischen Krankheiten. Inhaltlich deckt das Werk eine breite Palette an Themen ab, darunter die Anatomie und Physiologie des Verdauungssystems, entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, Lebererkrankungen einschließlich Hepatitis und Zirrhose sowie Pankreaserkrankungen. Besondere Aufmerksamkeit wird auch auf moderne diagnostische Verfahren wie Endoskopie und bildgebende Techniken gelegt. Das Buch richtet sich primär an Mediziner in Weiterbildung sowie an erfahrene Fachärzte für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie. Es dient sowohl als Nachschlagewerk für klinische Fragestellungen als auch als Lehrbuch zur Vertiefung des Wissens in diesem medizinischen Spezialgebiet. Die Autoren legen großen Wert auf die Integration aktueller Forschungsergebnisse und evidenzbasierter medizinischer Praktiken. Durch seine systematische Aufbereitung der Themen bietet es einen fundierten Einblick in die komplexen Zusammenhänge der gastroenterologischen Medizin und unterstützt Ärzte dabei, fundierte diagnostische und therapeutische Entscheidungen zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer in Elsevier
- Kartoniert
- 606 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 1534 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 240 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 1516 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 1987
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Urban & Schwarzenberg,