Zahlungsrückstände in Staaten Osteuropas: Ursachen und ihre wirtschaftspolitische Behandlung am Beispiel der Ukraine (Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zahlungsrückstände in Staaten Osteuropas: Ursachen und ihre wirtschaftspolitische Behandlung am Beispiel der Ukraine" von Tetyana Lutsyk untersucht die Problematik von Zahlungsrückständen in osteuropäischen Ländern mit einem besonderen Fokus auf die Ukraine. Es analysiert die Ursachen dieser finanziellen Rückstände, wie wirtschaftliche Instabilität, ineffiziente staatliche Strukturen und externe Schocks. Zudem werden wirtschaftspolitische Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen vorgestellt. Die Autorin diskutiert verschiedene Ansätze und Maßnahmen, die zur Stabilisierung der Wirtschaft beitragen können, und bietet Einblicke in erfolgreiche Praktiken sowie potenzielle Risiken bei deren Umsetzung. Das Werk richtet sich an Forschende und Praktiker im Bereich der Wirtschaftspolitik und bietet eine fundierte Analyse der finanziellen Schwierigkeiten in der Region sowie mögliche Lösungsansätze.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft



