
Zwischen Wilson und Lenin: Die Anfänge der globalen Blockbildung in den Jahren 1917-1919: Dargestellt am Beispiel des amerikanischen Diplomaten William Christian Bullitt (Studien zur Zeitgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zwischen Wilson und Lenin: Die Anfänge der globalen Blockbildung in den Jahren 1917-1919" von Matthias Schickel untersucht die frühen Phasen der internationalen Blockbildung unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg. Im Mittelpunkt steht der amerikanische Diplomat William Christian Bullitt, dessen Erfahrungen und Aktivitäten als Linse dienen, um die geopolitischen Veränderungen dieser Zeit zu beleuchten. Schickel analysiert Bullitts Rolle bei den Friedensverhandlungen und seine Kontakte zur jungen Sowjetregierung unter Lenin. Dabei wird deutlich, wie sich die politischen Spannungen zwischen den aufstrebenden Machtblöcken formierten und welche diplomatischen Herausforderungen diese neue Weltordnung mit sich brachte. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung der komplexen internationalen Beziehungen in einer entscheidenden historischen Umbruchsphase.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1977
- Wilcox & Follett Book Co
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...