LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kindertagesstättengesetz Rheinland-Pfalz mit Durchführungsbestimmungen

Kindertagesstättengesetz Rheinland-Pfalz mit Durchführungsbestimmungen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
382931146X
Seitenzahl:
268
Auflage:
-
Erschienen:
2015-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kindertagesstättengesetz Rheinland-Pfalz mit Durchführungsbestimmungen

Die vorschulische Erziehung, Bildung und Betreuung ist und bleibt ein wichtiges Thema; dies nicht nur in den Kindertageseinrichtungen selbst, deren Profil und Arbeit sich immer weiter verändert, sondern auch in den Verwaltungen der Kommunen und bei den politisch Verantwortlichen in den kommunalen Gremien spielt das Handlungsfeld eine zentrale Rolle. Das Bundesrecht trägt dazu bei, dass Rechtsansprüche auf Plätze in Kindertagesstätten und in Kindertagespflege ausgeweitet werden und sich die Finanzierung der Investitions- und Betriebskosten wesentlich verändert. Der in 9. Auflage erscheinende Praxis-Kommentar zum Kindertagesstättenrecht für Rheinland-Pfalz widmet sich kompetent und leicht verständlich allen Fragen und Problemfeldern des Kindertagesstättengesetzes und nimmt auch zu den Ausführungsverordnungen und Verwaltungsvorschriften Stellung. Der aktuellen fachlichen und politischen Entwicklung wird ebenso Rechnung getragen wie der neuesten Rechtsprechung. Sämtliche Einzelbestimmungen werden ausführlich, anschaulich und praxisnah erläutert. Insbesondere befasst sich der Kommentar mit den pädagogischen, organisationsrechtlichen und finanzwirtschaftlichen Bestimmungen des KitaG. Die Ausgabe beinhaltet eine informative Einführung, den Gesetzestext nebst den Erläuterungen und einen umfassenden Anhang, mit ausgewählten für den Kindertagesstättenbereich wichtigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, Empfehlungen und Richtlinien. Der Ratgeber ist eine wichtige Arbeitshilfe für die Verantwortlichen der Kindertagesstätten, Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Wohlfahrtsverbände, öffentliche, freie und private Träger von Einrichtungen, Gerichte, Anwälte, Bildungsinstitute, Elternausschüsse und -initiativen. Begründet von Ltd. Ministerialrat Wolfgang Hötzel, wird das Werk fortgeführt von Thomas Baader, Abteilungsleiter Jugend und Eingliederungshilfen bei der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Gabriele Flach, Referentin beim Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, Peter Lerch, Abteilungsleiter Jugend, Familie und Sport bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und Markus Zwick, Abteilungsleiter Jugend und Soziales bei der Stadt Pirmasens . von Flach, Gabriele

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
268
Erschienen:
2015-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783829311465
ISBN:
382931146X
Gewicht:
456 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Begründet von Ltd. Ministerialrat Wolfgang Hötzel, wird das Werk fortgeführt von Thomas Baader, Abteilungsleiter Jugend und Eingliederungshilfen bei der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Gabriele Flach, Referentin beim Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, Peter Lerch, Abteilungsleiter Jugend, Familie und Sport bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und Markus Zwick, Abteilungsleiter Jugend und Soziales bei der Stadt Pirmasens.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl