
Suggestive Techniken des Tropismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 1999 verstorbene französische Autorin Nathalie Sarraute hat sich seit ihrer ersten Veröffentlichung "Tropismes" die Erneuerung der Literatur auf die Fahnen geschrieben. Es geht ihr hierbei um die inhaltliche Erneuerung durch die Einführung eines neuen Gegenstands, der Tropismen, und um die formale Neuerung der sprachlichen Ausdrucksmittel. Sarraute möchte ihre Vorstellung der "Tropismen", jener un- und vorbewußten Gefühlsregungen, welche häufig durch Worte im "tiefsten Inneren" des Menschen hervorgerufen werden, ihren Lesern fühlbar werden lassen. Die vorliegende Arbeit versucht, Sarrautes literarische Techniken mittels des strukturalistischen Ansatzes von Gérard Genette aufzuspüren und ihrer suggestiven Wirkung auf den Leser nachzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Vdf Hochschulverlag AG
- Box
- 63 Seiten
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1996
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 208 Seiten
- AT Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto