
Ästhetische Lernprozesse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie rückt zwei Forschungsschwerpunkte in ihren inhaltlichen Mittelpunkt: ästhetische Gestaltungweisen und Prozesse ästhetischer Lern- und Erkenntniswege stehen zunächst im Zentrum. Daneben spielen Fragen nach dem Zusammenhang von LernRaum und dessen Einfluss auf den Prozess des Lernens eine wichtige Rolle. Aspekte des Gefühls und der Leiblichkeit - im Sinne Baumgartens Wege der Suche nach sinnlicher Erkenntnis - finden besondere Aufmerksamkeit. Die Frage nach dem die Bildungsprozesse prägenden Faktor der Emotionalität rückt schon deshalb in den Vordergrund, weil sich Erscheinungsweisen des Gefühls von zwei unterschiedlichen Seiten her konstituieren: von der Seite des wahrnehmenden und dabei zugleich denkenden und fühlenden Subjekts und von der Seite der Wahrnehmungswelt mit ihren Dingen und Situationen, die atmosphärisch auf subjektives Befinden einwirkt und sowohl Denk- und Lernprozesse als auch Verhaltensweisen evoziert und provoziert. von Düttmann, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2012
- Quintessenz Verlag
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2004
- ConBrio
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- argobooks
- hardcover
- 976 Seiten
- Erschienen 2009
- Saunders
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer