
Die Konzerttätigkeit der Königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden, Teil II (1858-1918)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Fortsetzung des 2018 veröffentlichten ersten Teils zur Konzertgeschichte der Königlichen musikalischen Kapelle Dresden dokumentiert der zweite Teil die Konzertaktivitäten des Orchesters zwischen 1858 und 1918, die - zusammen mit hervorragenden Künstlern an den einzelnen Pulten - von Dirigenten wie Rietz, Wüllner, Schuch und Reiner geprägt waren. In zwei Bänden werden etwa 800 Programme und 500 Mitwirkende der von Königlichen Kammermusikern selbst begründeten Abonnements- und vieler anderer Konzerte registriert sowie Aspekte des Musizierens, künstlerische Entwicklungen und Ereignisse, Publikumsreaktionen, interne Vorgänge, Spielstätten, zahlreiche Pressezitate, Aktenmaterial und Kapellunterlagen ausgewertet. von Steindorf, Eberhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Sax-Verlag
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- DDV Edition
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- turtleback
- 192 Seiten
- Carus
- paperback
- 8 Seiten
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Corporation
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Hirmer
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin