
Trüffel und Eichbaum & Rüde und Wölfin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie untersucht die Tradition der germanischen Rätsel anhand von ausgewählten Exemplaren der in altenglischen Handschriften überlieferten Rätseldichtungen aus dem siebten Jahrhundert. Im Mittelalter tauchen in deutschen Sammlungen Rätsel auf, die mit den altenglischen auf eine gemeinsame Quelle zurückgehen, wie an dem Beispiel des im Codex Vercellensis überlieferten Weinfassrätsels nachgewiesen wird. Die Studie stellt eine Verbindung zu den antiken lateinischen Rätseln her, die mit der symphosischen Sammlung schon aus dem dritten Jahrhundert nach Christus belegt sind. Diese lateinischen Rätsel sind aber nicht, wie bisher fälschlich angenommen, die Quelle für die alt-germanische Rätseldichtung. von Laszlo, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 98 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz & Gelberg
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2014
- Geistmühle
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2017
- Penhaligon Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2018
- novum publishing
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Wagner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Schützendirektion Schützent...