
Die ewige Wiederkehr und der Wille zur Macht: Eine rezeptionsgeschichtliche Untersuchung über das Verhältnis der beiden 'Grundlehren' in ausgewählten ... Beiträge aus dem Tectum Verlag: Philosophie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die ewige Wiederkehr und der Wille zur Macht" von Jan Kerkmann untersucht die Beziehung zwischen den beiden zentralen Konzepten in der Philosophie Friedrich Nietzsches: der Idee der ewigen Wiederkehr und dem Willen zur Macht. Kerkmann analysiert, wie diese Konzepte im Laufe der Zeit rezipiert und interpretiert wurden. Er beleuchtet die philosophischen und historischen Kontexte, in denen diese Ideen entstanden sind, und untersucht ihre Auswirkungen auf verschiedene Denkschulen und philosophische Debatten. Durch eine detaillierte rezeptionsgeschichtliche Untersuchung zeigt Kerkmann auf, wie Nietzsches Gedankenwelt sowohl in ihrer ursprünglichen Form als auch in späteren Interpretationen verstanden wurde. Das Buch ist Teil einer Reihe philosophischer Beiträge aus dem Tectum Verlag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2021
- Cluny Media
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Neue Stadt
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB