
Von Schröder zu Merkel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo steht die deutsche Sozialdemokratie im 21. Jahrhundert? Aktuell scheint sie, nach einer lang anhaltenden Abwärtsbewegung, die auch 2016 überwiegend enttäuschende Ergebnisse bei den Landtagswahlen hervorgebracht hatte, wieder im Aufwind zu sein. Dennoch verlangt die nach 1998 eingetretene Abwärtsentwicklung bei Bundestagswahlen nach Erklärungen, die über tagesaktuelle Feststellungen oder kurzzeitige Umfragehochs hinausgehen. Nach einem kurzen historischen Einstieg zur Entwicklung der sozialdemokratischen Partei seit 1945 untersucht Manfred Krapf die Ergebnisse der SPD in den Bundestagswahlen von 1998 bis 2013, um den Abwärtstrend der Sozialdemokratie seit Antritt der rot-grünen Koalition erklärbar zu machen. Abschließend diskutiert der Autor die Perspektive der Sozialdemokratie als Volkspartei und formuliert darüber hinaus Thesen für eine zukünftige sozialdemokratische Politik. von Krapf, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Krapf, geb. 1958, Dr. phil. (Geschichte/Politikwissenschaft), langjährige Tätigkeit in der außerschulischen Jugendbildung und Erwachsenenbildung, Veröffentlichungen zu historischen und sozialpolitischen Themen.
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Schöningh
- paperback -
- Lübbe
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1992
- Siedler
- Taschenbuch
- 974 Seiten
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS