
Alphabetisierung von erwachsenen Migranten nach Montessori
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Nutzung des Werkes der Kinder für die Erziehung der Erwachsenen kann nicht im Kopieren desselben bestehen, sondern in der Gewinnung von Prinzipien, die untersucht werden müssen, um sie unterschiedlichen Bedingungen anzupassen" (Montessori "Erziehung für eine neue Welt - Weltanalphabetismus"). Neben ihrem weltweit bekannten Grundbildungskonzept für Kinder hat die italienische Reformpädagogin Maria Montessori auch Überlegungen zur Erwachsenenbildung angestellt - insbesondere im Hinblick auf den Schriftspracherwerb bei muttersprachlichen Analphabeten. Christiane Rokitzki erprobt nun erstmals Elemente aus Montessoris methodischem Ansatz ganz praktisch in Deutsch-als-Fremdsprache-Kursen für nicht (lateinisch) alphabetisierte Lerner. Sie zeigt auf, welche methodischen Elemente und Materialien auf den Unterricht in der Fremdsprache übertragbar sind und welche (fremd)sprachlichen, schriftsprachlichen und überfachlichen Kompetenzen sich mit dieser Unterrichtsmethode bei Migrantinnen und Migranten besonders fördern lassen. von Rokitzki, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet -
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Kaknüs Yayinlari
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- HATIER JEUNESSE
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W