Der lange Schatten Maria Montessoris: Der Traum vom perfekten Kind. Mit E-Book inside
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der lange Schatten Maria Montessoris: Der Traum vom perfekten Kind" von Sabine Seichter untersucht die Auswirkungen der Montessori-Pädagogik auf das moderne Bildungssystem und die Gesellschaft. Das Buch beleuchtet die Geschichte und Philosophie von Maria Montessori, einer Pionierin der reformpädagogischen Bewegung, und hinterfragt kritisch den anhaltenden Einfluss ihrer Methoden. Seichter analysiert, wie der Wunsch nach dem "perfekten Kind" in verschiedenen Bildungskontexten umgesetzt wird und welche Herausforderungen und Spannungen daraus entstehen. Dabei werden sowohl positive Aspekte als auch mögliche Gefahren einer idealisierten Sichtweise auf kindliche Entwicklung thematisiert. Das Werk bietet eine umfassende Reflexion über die Relevanz von Montessoris Ideen in der heutigen Zeit und lädt dazu ein, über alternative Bildungsansätze nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- Pappe
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- lulu.com
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oberstebrink
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Jumbo
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2008
- VAK



