
Spurensuche Klaus Erwin Scholl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klaus Erwin Scholl, Jahrgang 1920, war Medizinstudent. Als Soldat der 1. Studentenabteilung Würzburg geriet er 1943 in die Fänge der Gestapo. Das Zentralgericht des Heeres verurteilte ihn zweimal zum Tode. Im Dezember 1944 wurde er in Berlin hingerichtet. Ingeborg und Friedrich Giesler schildern die spannende wie erschütternde Suche nach den Spuren seines Lebens und Sterbens, nach Tätern und Zeugen, Freunden und Freundinnen, und nach seiner späten Rehabilitierung. So entsteht das ergreifende Zeitbild eines jungen Menschen mit Schwächen und Stärken, der in schlimmer Zeit sein junges Leben verlor. Dieses Buch ist seinem Vermächtnis geschuldet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Ingeborg Giesler, geb. Zimmermann, geboren am 17. Juli 1928 in St. Wendel / Saar. Verheiratet mit Friedrich Giesler, Mutter eines Sohnes. Studium der Romanistik, Philosophie und Pädagogik in Saarbrücken, Paris und Bonn. Studienaufenthalte in Flo
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2016
- Kastner
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- transpress
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2013
- Berlin, Trafo, 2012,
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag