Finanzmarktintegration und Wirtschaftswachstum im EU-Binnenmarkt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Finanzmarktintegration kann zu Wirtschaftswachstum beitragen, wie man im Kontext der EU-Binnenmarktdynamik sehen kann; aber die Überlagerung von regionaler und globaler Integration führt auch zu Problemen. Thematisiert werden theoretische Ansätze - inklusiver neuer Modellierungen mit Berücksichtigung von Direktinvestitionen - und empirische Befunde zur Finanzmarktintegration und zur Verbindung von Integration und Wirtschaftswachstum. Dabei wird zwischen mittelfristigen Ansatzpunkten und langfristigen Perspektiven im Rahmen modifizierter Wachstumsmodellierungen unterschieden. Zudem werden Innovationsfragen und Bezugspunkte zur EU-Lissabon-Agenda aufgegriffen. Für Europa und die USA wird ein Defizit an nachhaltiger Finanzinnovationen festgestellt, wobei für die OECD-Länder ein Übermaß an unkontrollierter Finanzinnovationsdynamik und unzureichender Nachhaltigkeit als Problem identifiziert wird. von Welfens, Paul J. J.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2010
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- FBV
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart




