

Crashed: Wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Crashed: Wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben" von Thorsten Schmidt analysiert die tiefgreifenden Auswirkungen der globalen Finanzkrise, die 2008 begann. Das Buch untersucht, wie diese Krise nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische und gesellschaftliche Veränderungen weltweit ausgelöst hat. Schmidt beleuchtet die Ursachen der Krise, darunter riskante Finanzpraktiken und unzureichende Regulierung, und beschreibt deren Verlauf sowie die Maßnahmen zur Eindämmung der Folgen. Darüber hinaus diskutiert er die langfristigen Konsequenzen für unterschiedliche Länder und Regionen sowie das Vertrauen in das globale Finanzsystem. Durch Interviews mit Experten und Betroffenen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über ein Jahrzehnt des Wandels in einer zunehmend vernetzten Weltwirtschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adam Tooze, geboren 1967, ist Professor für Zeitgeschichte und Direktor des European Institute an der Columbia University in New York. Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre in Cambridge und an der Freien Universität Berlin sowie einer Promotion in Wirtschaftsgeschichte an der London School of Economics lehrte Tooze viele Jahre in Cambridge und Yale. Er ist Autor zahlreicher Studien zur (Wirtschafts-)Geschichte, seine Arbeiten sind vielfach preisgekrönt. Bei Siedler erschien von ihm ¿Die Ökonomie der Zerstörung¿ (2007) sowie zuletzt "Sintflut" (2015).
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- JUWELEN-der verlag
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin
- perfect
- 172 Seiten
- Schüren Verlag
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2020
- Propyläen Verlag