
Mit Multipler Sklerose mitten im Leben: Der Bericht eines Psychotherapeuten zu Selbstheilung und Resilienz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mit Multipler Sklerose mitten im Leben: Der Bericht eines Psychotherapeuten zu Selbstheilung und Resilienz" von Jaron Bendkower ist ein inspirierendes Buch, das die persönlichen Erfahrungen des Autors mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS) beleuchtet. Bendkower, selbst Psychotherapeut, teilt seine Reise der Bewältigung und Anpassung an das Leben mit MS. Er beschreibt, wie er durch psychologische Ansätze, Selbstheilungstechniken und den Aufbau von Resilienz nicht nur seine Krankheit managt, sondern auch sein Leben bereichert. Das Buch bietet praktische Ratschläge und ermutigende Einsichten für Menschen mit MS sowie deren Angehörige und Fachkräfte im Gesundheitswesen. Es unterstreicht die Bedeutung von mentaler Stärke und positiver Lebenshaltung im Umgang mit chronischen Krankheiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jaron Bendkower ist Psychotherapeut, Soziologe und Kulturwissenschaftler und selber MS-Betroffener. Er studierte Psychologie und Sozialwissenschaften an der Universität Zürich und promovierte mit einer Arbeit über Psychoanalyse zwischen Politik und Religion in Bremen zum Dr. phil. Seine Ausbildung zum Psychoanalytiker machte er am Sigmund-Freud-Institut der Schweizer Gesellschaft für Psychoanalyse und am PSZ (Psychoanalytischen Seminar) in Zürich. Er ist Einzel- und Paartherapeut und Supervisor am Psychoanalytischen Seminar Zürich
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 121 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta