

Working Class
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ihr werdet es einmal schlechter haben!« Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern mehrheitlich nicht wirtschaftlich übertreffen wird. Obwohl die Wirtschaft ein Jahrzehnt lang wuchs, besitzt die Mehrheit in diesem Land kaum Kapital, kein Vermögen. Doch sich Wohlstand aus eigener Kraft zu erarbeiten ist schwieriger geworden, insbesondere für die, die heute unter 45 sind. Die Hälfte von ihnen fürchtet, im Alter arm zu sein. Was sind die Ursachen für diesen großen gesellschaftlichen Umbruch, wann fing es an? Julia Friedrichs spricht mit Wissenschaftlern, Experten und Politikern. Vor allem aber begleitet sie Menschen, die dachten, dass Arbeit sie durchs Leben trägt, die reinigen, unterrichten, Tag für Tag ins Büro gehen und merken, dass es doch nicht reicht. Sie sind die ungehörte Hälfte des Landes. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte. von Friedrichs, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Friedrichs, 1979 im westlichen Münsterland geboren, studierte Journalistik in Dortmund und Brüssel. Seitdem arbeitet sie als Autorin von Reportagen und Dokumentationen für die ARD, das ZDF und die Zeit. Mit dem Redaktionsteam »docupy« brachte sie den Film »Ungleichland« heraus. Sie hat mehrere hochgelobte Bücher verfasst, darunter die Bestseller »Gestatten: Elite. Auf den Spuren der Mächtigen von morgen« (2008), »Deutschland dritter Klasse. Leben in der Unterschicht« (mit Eva Müller und Boris Baumholt, 2009), »Ideale. Auf der Suche nach dem, was zählt« (2011) und zuletzt im Berlin Verlag »Wir Erben. Was Geld mit Menschen macht« (2015). Für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten, den Nachwuchspreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises, den Dr. Georg Schreiber-Medienpreis sowie 2019 den Grimme-Preis. Julia Friedrichs lebt mit ihrer Familie in Berlin.
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 733 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- RLPG/Galleys
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Claassen
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Vintage
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- EHV Academicpress
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 1983
- Dietz Vlg Bln
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- Dietz Vlg Bln
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Braumüller Verlag