
Nebelflecken und das Unbeobachtete: Neue Forschungsansätze zum Werk W. G. Sebalds (Schriftenreihe der Deutschen Sebald Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Nebelflecken und das Unbeobachtete: Neue Forschungsansätze zum Werk W. G. Sebalds" von Kay Wolfinger bietet eine umfassende Analyse und neue Perspektiven auf das literarische Schaffen des renommierten Autors W. G. Sebald. In dieser wissenschaftlichen Abhandlung, die Teil der Schriftenreihe der Deutschen Sebald Gesellschaft ist, untersucht Wolfinger die komplexen Themen und stilistischen Besonderheiten in Sebalds Werken, wie etwa den Umgang mit Erinnerung, Geschichte und Identität. Der Autor beleuchtet dabei auch weniger beachtete Aspekte und Texte aus Sebalds Oeuvre, um ein tieferes Verständnis für dessen narrative Techniken und thematische Anliegen zu entwickeln. Durch innovative Forschungsansätze trägt das Buch dazu bei, die Relevanz und Vielschichtigkeit von Sebalds Literatur neu zu entdecken und zu diskutieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- audioCD -
- -
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Spurbuchverlag