Gespräch mit dem Esel: Blind schreiben (Theorie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gespräch mit dem Esel: Blind schreiben (Theorie)" von Elisabeth Schäfer ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Praxis und Theorie des Schreibens auseinandersetzt. Schäfer nutzt die metaphorische Figur des Esels, um komplexe Fragen der Kreativität, Inspiration und Intuition zu erforschen. Das Buch untersucht, wie das "blinde Schreiben" – das Schreiben ohne vorgefasste Ideen oder Ziele – als Methode dienen kann, um tiefere Einsichten zu gewinnen und den kreativen Prozess zu befreien. Durch eine Mischung aus theoretischen Überlegungen und praktischen Anleitungen lädt die Autorin die Leser dazu ein, neue Perspektiven auf das Schreiben zu entwickeln und dabei traditionelle Vorstellungen von Autorschaft und Textproduktion herauszufordern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Claudia Wartmann Natürlich
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Qultur
- Kartoniert
- 511 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Snoeck
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink



