
Menschenrechte im Gesundheitswesen. Vom Krankenhaus zur Landesebene
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Beiträgen von Lutz Bergemann, Heiner Bielefeldt, Uta Bittner, Katrin Börchers, Andreas Brenner, Horst Buxmann, Ulrich Clever, Dorothee Dörr, Heiner Fangerau, Andreas Frewer, Constanze Giese, Ernst Girth, Caroline Hack, Thea Jordan, Lydia Peruth-Stutzmann, Vasilija Rolfes, Daniel Rottke, Timo Sauer, Viyan Sido, Alfred Simon, Arne Sonar, Jörg Stöbe, Patrick Swoboda, Stefan Wagner, Karsten Weber, Arved Weimann, Katja Weiske, Barbara Wolf-Braun u.a. sowie weiteren Artikeln und Anhängen. Schwerpunkte: Grundrechte als Patient und für die Profession - Aktuelle Probleme der Menschenrechte am Krankenbett - Kontroverse: Digitalisierung und Grundrechte - Menschenrechte und Medizin auf Bundesländerebene - Berichte der Menschenrechtsbeauftragten der Landesärztekammern - Fälle mit Bezug zu den Menschenrechten - Beispiele aus der Beratungsarbeit von Ethikkomitees - Rezensionen - Dokumentation. von Hack, Caroline
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Caroline Hack ist Mitarbeiterin der Professur für Ethik in der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg. Lutz Bergemann, 2010 Habilitation im Fach Philosophie an der Westälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Ethik in der Medizin am Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. med., M.A. Andreas Frewer, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- hardcover
- 1034 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 128 Seiten
- Klartext
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 3341 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 614 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer