
Alice Salomon (1872-1948)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"To make the world a better place to live in" war das Motto, unter das Alice Salomon (1872 Berlin - 1948 New York) ihr praktisches und theoretisches Tun stellte. Das Portrait zeigt Alice Salomon als faszinierende Persönlichkeit und als eine der herausragenden deutschen Sozialreformerinnen und Feministinnen des 20. Jahrhunderts. Es vermittelt Grundzüge ihres Werkes im Zusammenhang ihrer Lebensgeschichte und im Kontext der sozialen Auseinandersetzungen und Emanzipationsbewegungen ihrer Zeit. Es zeigt, wie aus dem jungen Mädchen aus bürgerlichem Elternhaus, dem jedwede Ausbildung versagt war, die Sozialreformerin und Frauenrechtlerin, die Nationalökonomin und Schulgründerin, die Pazifistin und Internationalistin wurde, die soziale Arbeit in Theorie und Praxis als Beitrag zur Verwirklichung einer sozial gerechten, mit den Hilfebedürftigen solidarischen Gesellschaft konzipierte. Vor dem Hintergrund ihrer Vertreibung durch die Nationalsozialisten und der jahrzehntelangen Verdrängung aus dem öffentlichen Bewusstsein wird Alice Salomon als Vordenkerin einer sozialen humanen Gesellschaft gewürdigt. Ihre unorthodoxen Denk- und Handlungsweisen, ihre zwischen Gegensätzen vermittelnde Haltung und ihr Respekt vor dem Anderen, dem Fremden sind von inspirierender Aktualität. von Feustel, Adriane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Adriane Feustel, Jg. 1943, Historikerin, Gründerin und bis 2013 Leiterin des Alice Salomon Archivs der Alice Salomon Hochschule Berlin. Editorin einer umfangreichen historisch kritischen Neuauflage der Schriften Alice Salomons; Forschungen zu Sozial- und Frauengeschichte des 19./20. Jahrhunderts.
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 1999
- Lars Müller
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Nazraeli Pr
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Persephone Books Ltd
- perfect
- 436 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Bibliothek der Provinz
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Kerber, Christof
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll