
Woman and Modernity: The (Life)Styles of Lou Andreas-Salome
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Woman and Modernity: The (Life)Styles of Lou Andreas-Salomé" von Biddy Martin ist eine eingehende Analyse des Lebens und Werkes der russisch-deutschen Schriftstellerin und Intellektuellen Lou Andreas-Salomé. Das Buch untersucht, wie Andreas-Salomé als Frau in einer von Männern dominierten intellektuellen Welt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts agierte und welche Rolle sie in den literarischen und psychoanalytischen Kreisen ihrer Zeit spielte. Martin beleuchtet die verschiedenen Facetten von Andreas-Salomés Identität, darunter ihre Arbeit als Autorin, Psychoanalytikerin und Denkerin, sowie ihre Beziehungen zu bedeutenden Persönlichkeiten wie Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke und Sigmund Freud. Die Autorin argumentiert, dass Andreas-Salomés Lebensstil und intellektuelle Beiträge ein Beispiel für die Herausforderungen und Möglichkeiten moderner Weiblichkeit sind. Das Buch thematisiert auch, wie Andreas-Salomé traditionelle Geschlechterrollen hinterfragte und sich neue Freiräume für weibliche Kreativität erschloss. Insgesamt bietet "Woman and Modernity" einen tiefen Einblick in das Leben einer bemerkenswerten Frau, die sowohl durch ihre persönlichen Entscheidungen als auch durch ihr schriftstellerisches Schaffen Einfluss auf die moderne Kultur hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- hardcover -
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity Press
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Seuil
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Palgrave Macmillan
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2004
- Berghahn Books, Incorporated
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Anchor