
Literary Disability Studies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band diskutiert in vier Studien das Paradigma der Literary Disability Studies in der germanistischen Literaturwissenschaft. Damit wird das Feld der Literaturwissenschaft unter dem Aspekt des interdisziplinären Profils der Disability Studies entscheidend erweitert. Die Beiträge stellen die Themen einer Theorie und Praxis der Disability Studies in der Literaturwissenschaft in den Mittelpunkt. Der Erkenntnisgewinn der Disability Studies für die Germanistik wird aus grundsätzlicher Perspektive diskutiert. Im Einzelnen werden die Möglichkeiten der Interpretation von Behinderung jenseits ihrer bloßen Semantisierung in der Literatur, die kulturelle und literarische Konzeptualisierung von Behinderung im Kinder- und Jugendbuch und bei Thomas Bernhard sowie der diskursive Zusammenhang von Intersektionalität, Gender und Disability Studies in der Literaturwissenschaft analysiert. Eine weiterführende Bibliografie am Ende des Bandes dient der leichteren Orientierung. von Luserke-Jaqui, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Matthias Luserke-Jaqui lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der TU Darmstadt.
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- JHUP
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Espasa-Calpe.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Klostermann, Vittorio