
Die Wittgenstein-Dekomposition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es handelt sich bei dem vorliegenden Werk um die Kritik eines Buches, das bis heute in der philosophischen Fachwelt für die Arbeit eines genialen Ausnahmedenkers angesehen wird. Gerade das Akademisch-Ungebührliche dieser Dekomposition macht unter anderem ihren Reiz aus. Von der ersten Zeile an wird Klartext geredet, wenn es darum geht, den Nachweis zu führen, dass die Logisch-philosophische Abhandlung - bereits der Titel legt eine falsche Fährte - zu Unrecht in dem Ruf steht, eine Glanzleistung des wissenschaftlichen Geistes, ein Jahrhundertwerk zu sein. Das Fazit lautet, dass es sich bei dem "Traktat" Wittgensteins um eine Ansammlung nicht zuletzt logischer Irrtümer handelt. Da doch als allgemein anerkannt vorausgesetzt wird, dass der gebürtige Wiener der größte Logiker des 20. Jahrhunderts gewesen ist. von Hansen, Frank-Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank-Peter Hansen ist promovierter Philosoph. Zum Beginn der letzten Bundesligasaison ist von ihm unter dem Pseudonym Willi Michel der ultimative HSV Mut- und Muntermacher "Versenkt. HSV-Momente" bei Königshausen & Neumann erschienen. Und auch wenn der Dino inzwischen ein Ex-Dino ist: dann eben ein Buch des Trostes für all die Untröstlichen...
- hardcover
- 557 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 1994
- Parerga
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wittgenstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Suhrkamp
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer