LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Geld, eine symbolische Form

Geld, eine symbolische Form

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

58,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826064100
Seitenzahl:
324
Auflage:
-
Erschienen:
2018-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

58,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Geld, eine symbolische Form
Perspektiven mit Ernst Cassirer und Georg Simmel

Was heisst es, Geld, wie Georg Simmel es in seiner Philosophie des Geldes (1900) disktutiert, mit Ernst Cassirer und seiner Philosophie der symbolischen Formen (1923, 1925, 1929) als eine symbolische Form zu verstehen? Im Rückgriff auf ihre kulturphilosophischen wie -kritischen Arbeiten werden Parallelen aufgezeigt, die ihre Konzepte, Ideen, Themen miteinander verbinden. Die Argumentation greift einerseits zurück auf die von Simmel dargelegte Entwicklung des Geldes, das zunehmend alles Substanzhafte ablegt. Dies äußert sich nicht nur in effizienteren und übergriffiger werdenden wirtschaftlichen Strukturen, es befördert ebenso die Trennung zwischen subjektiver und objektiver Kultur und bedingt Denkformen, die sich dem Wesenhaften des Geldes annähern: seiner Gleichgültigkeit beim zahlenmäßigen Übersetzen von Waren und Personen. Andererseits bedient sich die Argumentation der Cassirerschen Aufteilung zwischen Ausdrucks-, Darstellungs- und Bedeutungsfunktion, die er für die symbolischen Formen Mythos, Sprache und Wissenschaft bestimmt. Mittels einer Parallelisierung dieser zur Geldentwicklung wird schließlich ein Verständnis des welterschließenden und kulturschaffenden Moments des Geldes als symbolische Form erarbeitet und seine Rolle in modernen Gesellschaften reflektiert. von Klattenhoff, Timo

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
324
Erschienen:
2018-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826064104
ISBN:
3826064100
Gewicht:
501 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Timo Klattenhoff, Studium der Geschichte und Philosophie in Bremen und Heidelberg. Promotion an der HU Berlin zu Cassirer und Simmel. Mitherausgabe kulturphil. Monographien (Peter Lang 2016 & Logos 2017). Forschungsinteressen: Kulturphilosophie und Epistemologie, Kritische Theorie, Wirtschaftsphilosophie.


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Geld, eine symbolische Form"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
58,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl