LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Offenheit - Empfänglichkeit

Offenheit - Empfänglichkeit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826048849
Seitenzahl:
210
Auflage:
-
Erschienen:
2012-04-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Offenheit - Empfänglichkeit
Mystik und Phänomenologie

Mystische Traditionen des Christentums und buddhistische Philosophien beschreiben eine spezifische Stimmung, welche sich nicht zuletzt in der Phänomenologie des 20. Jahrhunderts wiederfinden lässt, bspw. bei Martin Heidegger oder Emmanuel Levinas. Es ist die Rede von einer Offenheit und Empfänglichkeit des Geistes, die in der Offenbarkeit des Seins eine Entsprechung hat. Ausgehend von Heideggers Verwendung dieser beiden Begriffe wird eine gemeinsame Sprache für einen solchen Gedanken gesucht. Besonders der Mystiker Johannes vom Kreuz entwickelt eine positive Auffassung des menschlichen Geistes als eines empfänglichen Gefäßes für die Ankunft der Dinge. Ebenso spricht Emmanuel Levinas von einer möglichen, reinen Empfänglichkeit des Daseins, die zwar eine Aufgabe menschlicher Eigenmacht als Bedingung hat, nicht jedoch das Ende der Vernunft bedeuten muss. Nicht die Aktivitäten der Seele wie Denken, Empfinden und Erinnerung werden in den Mittelpunkt gerückt, sondern ein Aufhören all dieser Zustände zugunsten einer leeren und weiten Offenheit des Geistes, welche der widerstandslosen Erfahrung des Seins vielleicht entsprechen kann. von Glück, Alexander

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
210
Erschienen:
2012-04-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826048845
ISBN:
3826048849
Gewicht:
372 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Alexander Glück, Studium der Philosophie, Psychologie und Physik, Promotion in Philosophie. Lebt und arbeitet als Lehrer in Wien.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,80 €
Entdecke mehr zum Thema