
Kalkül und Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was und wie bedeuten die Aussagen formaler Sprachen wie etwa Logik und Mathematik? Und warum gehen wir oft so sicher von der Wahrheit dieser Aussagen aus, obwohl sie scheinbar keinen Rückhalt in sinnlicher Gewissheit haben? Das Buch untersucht zwei der wichtigsten Antworten auf diese Fragen: Zu Beginn wird eine Position vorgestellt, für die Modelltheorie und Mengenlehre von maßgeblicher Relevanz sind und in der eine Begründung formalsprachlicher Aussagen gefordert wird, die unserer Begründung sinnlich verifizierbarer Aussagen ausgesprochen ähnlich ist. Diese Position jedoch dient primär als Kontrastfolie, vor deren Hintergrund sich die Positionen Freges und Wittgensteins, deren Darstellung den eigentlichen Kern des Buches bildet, besonders plastisch erkennen lassen. Von den beiden letztgenannten nämlich wird eine unserer Sinneswahrnehmung analoge Begründung konsequent zurückgewiesen und die Bedeutungsstruktur formaler Sprachen wird statt dessen konsequent von deren Anwendungen innerhalb umfassender sprachlicher Zusammenhänge her erklärt. Im Zentrum der Arbeit steht zwar die immanente Darstellung der benannten Positionen, aber auch die systematische Frage, welcher der Ansätze die angemessenste Bedeutungstheorie formaler Sprachen anzubieten hat, wird ausführlich thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Janzen studierte an der LMU München und der FU Berlin Philosophie, Mathematik sowie Logik und Wissenschaftstheorie. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin tätig.
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann