
Internetethik: Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Internetethik: Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter" von Bernhard Irrgang ist ein Buch, das sich mit den ethischen Fragestellungen und Herausforderungen der digitalen Kommunikation im modernen Informationszeitalter auseinandersetzt. Irrgang untersucht die Auswirkungen des Internets auf unsere Kommunikationskultur und analysiert, wie traditionelle ethische Konzepte auf die digitale Welt angewendet werden können. Er diskutiert Themen wie Datenschutz, Meinungsfreiheit, digitale Identität und die Verantwortung von Individuen und Unternehmen in der Online-Welt. Das Buch bietet philosophische Perspektiven und versucht, einen Rahmen für eine verantwortungsvolle Nutzung des Internets zu schaffen, indem es sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Internetethik beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang ist Inhaber der Professur für Technikphilosophie an der TU Dresden.
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH