LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die performative Wende

Die performative Wende

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826045025
Seitenzahl:
144
Auflage:
-
Erschienen:
2011-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die performative Wende
Austins Philosophie sprachlicher Medialität

Die von John L. Austin in How to Do Things with Words durchgeführte und im aktuellen Cultural Turn der Geistes- und Sozialwissenschaften vielfältig diskutierte performative Wende rekonstruiert dieses Buch als eine umfassende Philosophie der sprachlichen Medialität des menschlichen Erkennens. Zunächst wird die Argumentation dieses philosophischen Haupttextes Punkt für Punkt nachgezeichnet, was für den Leser den Vorteil mit sich bringt, daß er diesen Teil des Buchs als einen fortlaufenden Kommentar lesen und nutzen kann. Zwei weitere Kapitel des Buchs verdeutlichen den weit über eine bloße Untersuchung des Sprachlichen hinausreichenden Anspruch der Austin'schen Philosophie: Die ausführliche Darstellung des performativen Ansatzes im ersten Kommentarteil macht es möglich, aus Austins Werk ein umfassenderes Verständnis des Performativen zu rekonstruieren, und zwar im Sinne einer archetypischen Performativität, die letztlich das grundlegende philosophische Problem der Entstehung von sinn vollem Handeln aus bloßem Verhalten thematisiert. Die im zweiten Kommentarteil durchgeführte Rekonstruktion von Austins Transformation seines Begriffs des Performativen in eine allgemeine Theorie des Sprachhandelns, die Sprechakttheorie, ermöglicht es dann, den von Austin nur angedeuteten philosophischen Konsequenzen seines Ansatzes nachzugehen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
144
Erschienen:
2011-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826045028
ISBN:
3826045025
Gewicht:
260 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jürgen Villers ist promovierter und habilitierter Philosoph; seinen Forschungsschwerpunkt bildet die Reflexion der die Philosophie bedingenden Medialität. Veröffentl. bei K&N: ,Kant und das Problem der Sprache' (1997); ,Das Paradigma des Alphabets. Platon


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl