LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Gewaltiges Schreiben gegen Gewalt

Gewaltiges Schreiben gegen Gewalt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

38,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826042786
Seitenzahl:
226
Auflage:
-
Erschienen:
2012-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

38,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Gewaltiges Schreiben gegen Gewalt

Diese Analyse richtet kritische Aufmerksamkeit auf die Beteiligung an, die Reaktion auf sowie den Widerstand gegen faschistische, patriarchalische und alltägliche Gewalt in den Texten sechs im 20. Jahrhundert schreibender Frauen, wie die folgende Übersicht des Inhaltsverzeichnisses darlegt: 1. "Gegen-Gewalt" oder Schreiben im Zeichen von "Kultur ist Politik" (Erika Mann und Ulrike Meinhof) 2. Martyrerin-Triptych (Ingeborg Bachmann) 3. Schonungsloses Erzählen in den letzten Zügen (Christa Wolf) 4.Körpersprache als Ausdruck der Verdrängung: Tödliche Nachwirkungen des Faschismus (Elfriede Jelinek) 5. Von historischem Wiederholungszwang zum Traum menschlicher Wurde (Helga Königsdorf). Rechtsgeschichtliche Forschung, Geschlechterstudien und ethische Theorien untermauern die Textinterpretationen mit ihren bemerkenswert uneinheitlichen Befunden. Einerseits wehrten sich Frauen auf viele verschiedene Arten gegen die Gewalt der Männer, andererseits passten sie sich an die repressiven Machtmaßnahmen der patriarchalischen Gesellschaft an. Das führte entweder zu Gegengewalt als Gewalt gegen Gewalt oder zu Gewalt gegen aufgrund von Alter, Art und Auffassungsgabe als Anders Geltende oder eben zu gewaltigem Schreiben gegen Gewalt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
226
Erschienen:
2012-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826042782
ISBN:
3826042786
Gewicht:
403 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Sylvia Schmitz-Burgard promovierte an der University of Virginia und lehrt am College of the Holy Cross. Im Jahr 2000 erschien Das Schreiben des anderen Geschlechts. Richardson, Rousseau und Goethe bei Königshausen & Neumann.


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Gewaltiges Schreiben gegen Gewalt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
38,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl