![Messung als konkrete Handlung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7f/4c/cc/9783826041006_600x600.jpg)
Messung als konkrete Handlung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In dieser Arbeit wird das Problem der Bildung quantitativer Begriffe ausführlich und exklusiv behandelt. Überhaupt ist die Frage, wie man zu quantitativen Begriffen kommt, wenn man noch keine hat, für die Philosophie wie für die Einzelwissenschaften interessant. Im Rahmen einer naturalistischen und pragmatischen Wissenschaftsphilosophie, die die Rationalität der Naturwissenschaften auf der Grundlage der Rationalität von Mittel und Zweck zu verstehen sucht, kommt der Frage nach den Bedingungen der Begriffsbildung aber schließlich eine grundlegende Bedeutung zu. Hier werden diese Bedingungen ausgehend von historischen Fallstudien in einer Kritik der Abstraktionstheorie systematisch erarbeitet.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Schlaudt, Studium der Physik in Heidelberg, Promotion in Philosophie ebenda und in Berlin, z.Z. Post-Doc an den Archives Henri Poincaré, Nancy.
- turtleback
- 421 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 734 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2006
- Schlütersche
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 312 Seiten
- Wochenschau Verlag