
Kulturtheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Freud schrieb seine Studien zur Kultur überwiegend nach seinen Schriften zur Individualpsychologie und befaßte sich mit den grundsätzlichen Bedingungen menschlichen Zusammenlebens. Er analysiert Mechanismen der Verdrängung, Verschiebung und Projektion im Kulturprozeß, die den psychischen Apparat strukturieren und zur Herausbildung eines kollektiven Unbewußten führen können. Für eine psychoanalytisch orientierte Literaturinterpretation stellt sich die Frage, wie dieses kollektive Unbewußte in der Literatur zum Tragen kommt und in welcher ästhetischen Gestalt die Prozesse, Gestehungskosten und Konflikte der Kultur reflektiert werden. M. Kettner: Psychoanalytische Kulturtheorie - die Zukunft einer Desillusion - A. Hamburger: Das Motiv der Urhorde. Erbliche oder erlebte Erfahrung in Totem und Tabu - O. Gutjahr: Ursprungsmythen der Kultur. Narrative psychokultureller Entwicklung in Sigmund Freuds Totem und Tabu und Richard Wagners Der Ring des Nibelungen - E. Th. Haas: Die kopernikanische Revolution und der Sturz der Väter - G. Fischer: Modell Ödipus - zwischen transgenerationaler Traumatisierung und Neurose - H. Böhme: Fetischismus und Sexualität. Auf dem Weg zu einem metapsychologischen Konzept: Binet - Krafft-Ebing - Freud - R. Schlesier: Drei Visiten. Aus der Geschichte des Verhältnisses von Surrealismus und Psychoanalyse - L. Weissberg: Bilderwechsel: Barthes, Benjamin, Freud und der Exkurs der Photographie - V. Ehrich-Haefeli: Die Kreativität der Söhne. Zur psychohistorischen Genese der modernen Individualität (Texte um 1770) - J. Küchenhoff: Negativität als Bewahrung? Zur individuellen und kulturellen Repräsentation des Nicht-Repräsentierbaren - am Beispiel von H. Melvilles Bartleby the Scrivener - H. Deserno: Leidenschaft und Selbstbestimmung in Dieter Wellershoffs Roman Der Liebeswunsch - Auswahlbibliographie zur psychoanalytischen Kulturtheorie. von Gutjahr, Ortrud
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 1977
- Basic Books
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag