
Virchows Weg von Berlin nach Würzburg: Eine heuristische Studie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Virchows Weg von Berlin nach Würzburg: Eine heuristische Studie" von Christian Andree ist ein Buch, das sich mit dem Lebensweg und den wissenschaftlichen Leistungen des berühmten Arztes und Pathologen Rudolf Virchow befasst. Die Studie beleuchtet insbesondere die Phase seines Wirkens in Berlin und seinen späteren Umzug nach Würzburg. Das Buch untersucht die Beweggründe für Virchows Wechsel zwischen diesen beiden Städten und analysiert, wie seine Forschungen und Entdeckungen in der Medizin durch diese geografischen Veränderungen beeinflusst wurden. Andree nutzt eine heuristische Methode, um die komplexen sozialen, politischen und wissenschaftlichen Netzwerke zu entschlüsseln, in denen Virchow agierte. Ein zentraler Aspekt der Studie ist die Darstellung von Virchows Beitrag zur Entwicklung der modernen Medizin, einschließlich seiner bahnbrechenden Arbeiten zur Zelltheorie und öffentlichen Gesundheit. Zudem wird auf seine Rolle als Sozialreformer eingegangen, der sich für bessere hygienische Bedingungen einsetzte. Insgesamt bietet das Buch einen tiefen Einblick in das Leben eines der bedeutendsten Mediziner des 19. Jahrhunderts und zeigt auf, wie seine Erfahrungen in verschiedenen Städten sein Denken und seine Karriere formten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2012
- Laumann Druck und Verlag
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Belser